Arrow Icon Arrow Icon Search Icon Search Icon Menu Icon Menu Icon Cross Icon Cross Icon Mail Icon Mail Icon

Ines S. Bongard Deeters (ines s. bongard deeters)

Bildende Kunst | Musik | Theater

"Kultur und Schule" - Künstlerin und Architektin, erfolgreich in Wettbewerben, Ausstellungen, Events und mit den wertvollen Bildungsprojekten, die den Kindern/ Jugendlichen in Freude Inhalte aus Naturwissenschaften, Mathematik, Kunst, Theater, Architektur, Physik, Musik, Bildhauerei etc. vermitteln und von Ines S. Bongard Deeters als Urheberin geleitet werden.

Motto: "Wir alle tragen in uns die außergewöhnliche Begabung und Möglichkeit positiv
schöpferisch in dieser Welt zu wirken und erfahren durch kreativen Austausch natürliche Freude."

  • Vita/Profil

    • Ausbildung

      2001 - 2004
      THEATER/ BÜHNENBILD BERLIN Master of Art internationaler Abschluß für Theater und Bühnenbild Satzung 01-04 mit Lehrbefugnis im sozial-kulturellen Bereich
      1982 - 1989
      RWTH Aachen DIPLOM INGENIERIN im Fachbereich Architektur, Hochbau mit Freiraum und Grünplanung

    • Lebenslauf

      2017
      Kunst-Kultur-Bildung Künstlerisches Tun, Ausstellungen- Aufführungen, Öffentlichkeitsarbeit

      Seit 26 Jahren ( Dipl. Ing. Architektur RWTH Aachen) verantwortliche Architektin in Kooperation mit namhaften Büros ( Prof. Gottfried Böhm/ Prof. Schneider Wessling/ Prof. Inken Baller/ Prof. Zvi Hecker ) sowie Messebauarchitektin für MMO Düsseldorf, Cebit/ AIT/ IAA.

      Seit 14 Jahren ( M.A. Theater Bühne Event, lehrbefugt im sozialkulturellen Bereich TU-Berlin ) erarbeite und realisiere ich Projekte im In- und Ausland, u.a. Studienführungen im Guggenheim Bilbao, Bühnenbildkurse, Bühnenbildrealisationen bei Theaterfestival BAD. In Kooperationen mit anderen KünstlerInnen nehmen wir an Ausstellungen/ Aufführungen/ Wettbewerben und Veranstaltungen kultureller Belange teil.

      2013 - 2017
      - KJA KÖLN, Theater-Bühnenbild im Modell,- Die Kunst meinen Beruf zu finden-, für 25 SchülerInnen der Klassen 5-10, Montessori Hauptschule Köln
      - Ausstellung im Vürfels,- Das Universum und die Kulturen der Welt- erstellt von 50 Kindern, EV. Kirche Larissa Schmitz,
      - Ausstellung Rathaus Bergisch: SO ein Theater- Gladbach Lutz Urbach, Kleefresch
      - Ausstellungen Rathaus Düsseldorf, Zelt der kulturellen Einrichtungen am Weltkindertag , K17 sowie bei Mercedesstiftung Düsseldorf - Stadtmodell von Düsseldorf, erstellt von 240 Kindern
      - Ausstellung Rather Kirchweg, Mathe ohne Zahlen, 240 Kinder, GGS Frau Kluthe,
      - Aufführung Stadthaus Frechen Musical und Bühnenbild Steffi Siebert
      - Flüchtlingsprojekt, Willkommen in Deutschland- B. Walther Düsseldorf
      - Bühnenbild, Visionen/ Illusionen, Kulturbüro Gelsenkirchen- Frau Lenz,

      2009 - 2012
      - Ausstellung Rathaus Bergisch Gladbach
      - Das Auge hört, das Ohr sieht, Alles ist Schwingung- Kleefeld 150 Kinder/ Mohnweg 80 Kinder, Ahornweg 20 Kinder Herr Busch,
      - Wir machen Theater von A-Z -Theaterbühne im Modell die Kunst meinen Beruf zu finden-, Ausstellung Rathaus Lutz Urbach, Herr Busch, Ausstellung im Kleefeld Ingrid Koshofer Bergisch Gladbach
      - Ausstellung Kulturhaus Zanders, ADK homage a Nam June Paik
      - Ausstellung Lichthaus Remagen Eröffnungsrede Stellvertr,. Bürgermeistin Reeker,, - Licht und Schatten-, ein kulturelles Kunstprojekt in Kooperation mit der Jugend Art Galerie Marlies Sauer und 11 Kölner Schulen, Fau Reeker Köln
      - Ausstellung NS-Dokuzentrum Köln – Erinnern - der Zukunft eine Brücke bauen- 20
      - Aufführung -der Zauberlehrling-, So ein Theater, Wir machen Theater,- Schwarzlicht Theater Johannes Guthenberg Realschule, Frau Fünfsinn 24 Schüler
      - Kunsthappening - Homage a Nam June Paik- Fim zur FLUXXUS 50+, mit Mary Bauermeister, Manuele Klein, Detlef Weigand, Viola Kramer, Wiesbaden

      2005 - 2008
      - Ausstellung Rathaus Bensberg, - Artists for freedom, gegen Kinderarbeit -
      10 Schulen erbringen Ihre realen Visionen, - Jugend-Kultur-Projekt 2008-, 6 Schulen,4 Syst. entwickeln neue Postkarten für Berg. Gladbach, Rita BinKulturbüro
      - Ausstellung NS Doku Zentrum Köln - Schülergedenken, der Zukunft eine Brücke bauen-, 25 Kinder
      - Ausstellung Stadthaus Köln - Erinnerung, eine Brücke bauen- 18 Jug.
      - Ausstellung Deutz Stadthaus - Schüler Gedenken, Balance Akt – 20 Jug
      - Ausstellung Kunstwettbewerb, Jugendprojekte,- Toleranz und Lebensfreude- Berlin/ Brüssel, 24 Kinder
      - Vortrag Kunst bildet Kultur, You can Talk, Inga Palme, Essen
      - Mathe ohne Zahlen, Das Auge hört…, 3 D theater Exp. Juniouni Wuppertal
      - Die Kunst der Sprache- Migrationen, Benedikt, Bergisgh Gladbach
      - Jugendkulturprojekt 2008, /Kulturbüro Stadt RITA BINZ, Rathaus Berg.Gl., 48 Jug.
      - Vorführungen der Filmprojekte: Das Klavier, Homage an Nam June Paik,- Mary Bauermeister, Viola Kramer ADK, -Bergisch Gladbach
      - Film Vorführung Projekt Denken, Sprechen, Schreiben, Lesen -, THEAS, Frau Fünfsinn, Kulturbüro Rita Binz, Bergisch Gladbach 20 Kinder
      - Film Vorführung Filmprojekte mit Kindern, EvK Herkenrath Britta Gramstat, -
      - Film Vorführung Hände gegen Kinderarmut,- Hauptschule Ahornweg Lisa Thiel

      2001 - 2004
      - Bühnenbildnerin für die Produktion BAD, Theaterfestival Bilbao
      - neue Wege mit Contemporary art and Stage designe- Kultur- Tourismus Amt, Fernando Perez, in Bilbo-escena - mit Itziar Barrio,
      - Studienführungen Guggenheim Museum Bilbao, Englisch Deutsch
      - Bühnenbildassistent der Kinderrevue Lieblingsfarbe Bunt, sowie der Weihnachtsrevue im Friedrichstadtpalast, LP 1-8 1,2 Mio Berlin
      - Bühnenbildassistenzen, FSP, Deutsche Oper- Berlin, Karousseltheater Berlin,

      1993 - 1997
      - Dozentin, Architektur/ Geomantie Vortragsreihe, - Geomantische Praxis, Führungen durch Potsdam –
      - Vortrag Bernd Senf, Ströme Institut Berlin, Mary Bauermeister
      - Dozentin, Architekturtheorie/ Holzbau Prof. Ferger, Alanushochschule- Alfter


      Weitere Links und Internetpräsenzen der Künstlerin

      http://www.musenkuss-duesseldorf.de/kuenstlerpool/ines-s-bongard-deeters

      http://www.facebook.com/people/Ines-S-Bongard-Deeters/100000007576573

      https://www.xing.com/profile/InesS_BongardDeeters

      http://de.linkedin.com/pub/ines-s-bongard-deeters/13/810/a80

      http://www.kulturserver-nrw.de/-/search?keyword=Ines++Bongard+Deeters&organisationen=on&kulturschaffende=on&veranstaltungen=on&artikel=on&andere=on

    • Projekte

      Beispielprojekte

      Ich vermittle an Kinder und Erwachsene seit 20 Jahren künstlerisch Inhalte aus:

      •Naturwissenschaften / Physik: Das A und O, das Auge hört, das Ohr sieht / Alles ist Schwingung / Vom Makro- bis zum Microkosmos. Die Kinder sind anschließend befähigt, Klänge in Farben zu sehen.

      Hier finden Sie einen Pressebericht zum Projekt: https://www.nachrichten.net/details/?54953

      •Mathematik: Mathe ohne Zahlen, von Linien, Formen und platonischen Körpern / Mit Zirkel und Lineal / Kathedrale in Konstruktion / Darstellende Geometrie / Eschers Welten, optische Täuschungen.

      •Musik: Rhythm and Soul / Ertanzte Bilder / Instrumentenbau

      •Bildhauerei: Mit Hand und Fuß / Büste, Relief und Skulptur.

      •Malerei: Farben selbst erstellt / Farbenzirkel / Bewegte Bilder / Vom leeren Blatt bis zur Meisterzeichnung / Collagen und Object Trouvee / Wir erstellen ein eigenes Bilder- Geschichtenbuch / Kunst als Zeitreise, Malen im simultanen Dialog / Spachtelbilder.

      •Theater: SO ein Theater, was für ein Theater, Wir machen Theater von A-Z, Bühne im Modell / Bühnenbild und Kostüme / Masken / Licht- und Schattenexperimente / Backlight- Puppentheater

      Zum Projekt ''Theater von A-Z'' gibt es einen Presseartikel, den Sie hier einsehen können:

      https://www.bergischgladbach.de/kultur-ticker-6.-ausgabe-juni-2012.pdfx

      •Naturexperimente: Naturbauten / Kunst der Bionik / Der Wald unser Freund / Die Elemente.

      •Architektur: Mein Traumhaus/ Alles ist Architektur / Bionik ist natürliche Architektur

      •Film: Klappe zu, Film ab / Animationen leicht gemacht / Stummfilme / Zeichentrick geht einfach.

      •Sprachförderung: Denken Lesen Sprechen, Kulturbüro Bergisch Gladbach Rita Binz.

      Hier finden Sie Berichte zum Projekt:

      http://www.ksta.de/sprachprojekt-tomaten-im-tintenregen-12832204

      http://www.ksta.de/bildungsprojekt-mit-worten-spielen-12766204

      •Jugendkulturprojekt 2008: Ansichten mit der Stadt mit den Augen der Jugend, Kulturbüro Bergisch Gladbach Rita Binz
      Schulamt Bergisch Gladbach und 8 Schulen aus 4 Schulsystemen im Raume Odenthal Bergisch Gladbach Herkenrath Altenberg

      Einen ausführlichen Bericht finden sie unter folgendem Link: http://www.q1stein-online.de/garantiert-unlangweilig-postkarten-von-bergisch-gladbach-mal-ganz-anders/

      Zu dem Projekt ''Mathematik ohne Zahlen'' gibt es einen ausführlichen Pressebericht, den Sie unter folgendem Link finden: https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/kita-spiel-mathe-lernen-3906031.html

  • Kontakt

    Telefon: +49 178 7082166
    ibd.atelier@gmx.net

    Im Wasserblech 22